Inhaltsverzeichnis
- Was sind Deepfakes und wie funktionieren sie?
- Wie werden Deepfakes in der digitalen Landschaft eingesetzt?
- Welche Risiken stellen KI-Deepfakes für Einzelpersonen und Organisationen dar?
- Kann man Deepfakes mit aktueller Technologie erkennen?
- Wie kann man Deepfake-Risiken durch Bild- und Video-Anonymisierung mindern?
- Welche rechtlichen Schutzmaßnahmen gibt es gegen gefälschte Videos und Bilder?
- Welche Schritte können Organisationen unternehmen, um sich vor Deepfake-Bedrohungen zu schützen?
- Wie verändert generative KI die Deepfake-Landschaft?
- Warum ist der verantwortungsvolle Umgang mit synthetischen Medien wichtig?
- Wie können Einzelpersonen über Deepfake-Entwicklungen informiert bleiben?
- FAQ: Schutz vor Deepfakes