Inhaltsverzeichnis
- Warum Arbeitsschutzabteilungen Videos nutzen
- Unfall- und Vorfalluntersuchung
- Schulungs- und Anleitungsvideos
- Mitarbeiterüberwachung
- Rechtliche Risiken: Wie die DSGVO die Videoaufzeichnung am Arbeitsplatz beeinflusst
- Datenminimierung
- Zweckbindung
- Speicherbegrenzung
- Datensicherheit
- Betroffenenrechte
- Die Bedeutung der Videoanimierung für die DSGVO-Konformität
- Was bedeutet 'Anonymisierung' im Sinne der DSGVO?
- Was sind die Vorteile der Gesichtsverschleierung in Videos?
- Drohnengestützte Schieneninspektion
- Lagersicherheitsüberwachung
- Die Lösung: Automatisierte Videoanimierungssoftware
- Best Practices für DSGVO-konforme Videonutzung in Arbeitsschutzabteilungen